Das Praxisbuch der Lichttechnik

Das Praxisbuch der Lichttechnik
26,50 € *

Sofort lieferbar (in 1-3 Tagen bei Dir)

  • 102034
Die für das Produkt geltenden Sicherheitshinweise sind in der Bedienungsanleitung des Produktes zu finden.
360 Seiten, DIN A5 mehr
Das Praxisbuch der Lichttechnik

Einführung in die professionelle Bühnenbeleuchtung
Rainer Bewer u. Kai Steckmann

Längst vorbei sind die Zeiten, da Bühnenshows allein mit der Saalbeleuchtung bestritten werden konnten. Top-Acts, professionelle Veranstalter und nicht zuletzt die Erwartungen des Publikums haben dafür gesorgt, dass einer aufwändiger Bühnenbeleuchtung verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Live-Konzerte sind nicht mehr nur Hörgenüsse, sondern audio-visuelle Erlebnisse. Der technische Aufwand, der heutzutage dafür betrieben wird, ist immens. So ist es nicht verwunderlich, dass nicht nur die Top-Bands, sondern auch semiprofessionelle Gruppen und volkstümliche Interpreten großen Wert auf eine angemessene visuelle Präsentation legen.

Das Praxisbuch der Lichttechnik richtet sich in erster Linie an Eins
teiger und Fortgeschrittene, aber auch an engagierte Musiker, die die Show ihrer Band ins rechte Licht rücken wollen, bei denen aber auch Informationsbedarf nach praxisorientierter Hilfe besteht. Diese zweite Auflage ist in fünf übersichtliche Sektionen eingeteilt: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den physikalischen Grundlagen über Licht, Strom etc. vertraut gemacht. Der zweite Bereich ist dem Licht-Equipment selbst gewidmet. Hier erhalten Sie einen gegliederten Überblick über die verschiedenen Scheinwerfer und deren Montage, Licht-Steuergeräte und Dimmer, aber auch Effekte wie Nebelmaschinen, Farbfilter, Podeste etc. Die neue dritte Sektion beschäftigt sich u.a. eingehend mit der Digitaltechnik und dem DMX-Standard sowie Multifunktions-Scheinwerfern und Moving-Lights. Danach geht es um den praktischen Einsatz: Wie wird Lichtequipment optimal und sicher verstaut und transportiert? Welchen Zeitplan sollte man vor dem Gig für den Aufbau der Anlage einplanen? Welche Lichtanlagen eignen sich für welche Bühnengrößen? Außerdem werden lehrreiche Beispiel-Setups besprochen, anhand deren Sie Ihre eigene Lichtanlage konzipieren können. Ausführliche Hinweise zu beruflichen Perspektiven in der Veranstaltungstechnik und ein umfangreiches Glossar runden dieses Werk ab.

Lichtshows sind heute fester Bestandteil professionell gestalteter Bühnenshows. Dieses Nachschlagewerk bietet Ihnen einen praktischen Einstieg in diesen faszinierenden Aspekt der Bühnenpräsentation.







Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Praxisbuch der Lichttechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Yamaha GENOS 2 Yamaha GENOS 2
4.190,00 € *
Yamaha MG 12X Yamaha MG 12X
379,00 € *
Roland FP-60X BK Roland FP-60X BK
1.199,00 € *
Bose SUB1/SUB2 Pole Bose SUB1/SUB2 Pole
45,00 € * 59,00 € *
Tascam Model 12 Tascam Model 12
649,00 € *
Rode PodMic Rode PodMic
119,00 € *
Cameo TS 200 WW Cameo TS 200 WW
699,00 € *
ART DUAL RDB ART DUAL RDB
95,00 € *
Cameo TS 40 WW Cameo TS 40 WW
299,00 € *
Zuletzt angesehen